Immobilieninvestition: Was wirklich zählt bei Kauf, Sanierung und Wertsteigerung
Bei einer Immobilieninvestition, die langfristige Anlage in Gebäude oder Grundstücke zur Wertsteigerung oder Mieteinnahme. Also known as Wohnungskauf, sie ist eine der stabilsten Formen, Geld zu sichern – vorausgesetzt, du weißt, worauf es ankommt. Viele denken, es reicht, eine Wohnung zu kaufen und zu warten. Doch wer wirklich Gewinn macht, plant vorher: mit einem Bausachverständiger, ein unabhängiger Experte, der Baumängel, Feuchtigkeitsschäden oder statische Schwächen identifiziert, mit klaren Nachfinanzierung, die zusätzliche Finanzierung, die nötig wird, wenn die Baukosten höher ausfallen als geplant und mit einem realistischen Blick auf den Immobilienwert, den tatsächlichen Marktwert eines Objekts, nicht die Werbeversprechen von Online-Rechnern.
Ein Bausachverständiger spart dir oft mehr als 20.000 Euro – das hat nicht nur etwas mit Schimmel oder aufsteigender Feuchte zu tun, sondern mit versteckten Kosten, die erst nach dem Kauf sichtbar werden. Und wer glaubt, er kann den Wert einer Immobilie mit einem Online-Tool abschätzen, irrt. Diese Tools liefern Schätzungen, die bis zu 30 Prozent vom echten Preis abweichen. Der wahre Wert entsteht durch Lage, Zustand, Ausstattung – und durch die richtigen Sanierungen. Eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte, intelligente Steuerung für niedrigere Elektrokosten oder eine digitale Aktenführung, die dich vor Rechtsstreitigkeiten schützt: Das sind keine Luxusmaßnahmen. Das sind die Grundlagen, die einen Kauf zum Investment machen. Wer heute eine Immobilie kauft, muss auch den zukünftigen Wert im Kopf haben – nicht nur den aktuellen Preis. Dazu gehört, wie du dich gegen Zinsänderungen absicherst, wie du Maklerkosten gesetzlich begrenzt und wie du Bauabfälle richtig entsorgst, um Strafen zu vermeiden.
Du findest hier keine theoretischen Abhandlungen. Du findest praktische, aus der Realität gezogene Anleitungen – von der Checkliste für den Immobilienkauf über die richtige Schimmelprobe bis zur Frage, wie du einen Umbau in einer bewohnten Wohnung staubfrei hinkriegst. Alles, was du brauchst, um eine Immobilieninvestition nicht nur zu tätigen, sondern erfolgreich zu machen. Hier geht es nicht darum, was du tun sollst – sondern was du wirklich tun musst, um langfristig zu gewinnen.
Wertsteigerung durch Modernisierung: So berechnen Sie den ROI in Mietimmobilien richtig
- von Benjamin Alisic
- an 16 Nov 2025