- von Helmut Schröder
- an 23 Mai, 2024
GDPR-Compliance
Die Eselalm Tischlerei - Ihre Experten für Innentüren respektiert Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/DSGVO) der Europäischen Union. Diese Seite erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Anwendungsbereich und Geltung
Obwohl die Eselalm Tischlerei keine Benutzerkonten verwaltet und keine personenbezogenen Daten in einer Datenbank speichert, erfassen wir automatisch bestimmte Daten durch Web-Analysetools und Server-Logs. Diese Daten umfassen beispielsweise IP-Adressen, Browser-Typ, Besuchszeit und besuchte Seiten. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der DSGVO und dient der Funktionalität der Website sowie der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots.
Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Sie haben gemäß Artikel 15 bis 22 der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls Sie zuvor eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wie wir uns an die DSGVO halten
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Website notwendig ist oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt (z. B. Website-Sicherheit, Performance-Optimierung). Wir verwenden keine Cookies zur Werbung oder Profilerstellung ohne Ihre Zustimmung. Server-Logs werden nach 30 Tagen anonymisiert oder gelöscht. Alle Datenverarbeitungen erfolgen innerhalb der EU.
Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten ausschließlich folgende automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 30 Tagen)
- Browser-Typ und -Version
- Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
- Seiten, die aufgerufen wurden
- Technische Daten wie Bildschirmauflösung und Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an der sicheren, funktionalen und effizienten Bereitstellung unserer Website. Wir haben kein Interesse an der Identifizierung einzelner Nutzer oder an der Erstellung von Nutzerprofilen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Sie können Ihre Rechte jederzeit schriftlich geltend machen. Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Anfrage zuordnen können. Wir verlangen keine zusätzlichen Nachweise, es sei denn, die Identität ist nicht klar erkennbar.
Antwortfristen
Wir beantworten Ihre Anfragen gemäß der DSGVO innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen oder zahlreichen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.
Keine Diskriminierung
Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben. Wir werden Ihre Anfragen nicht als Grund für eingeschränkte Dienstleistungen oder andere Nachteile verwenden.
Aktualisierungen und Änderungen
Wir aktualisieren diese Seite bei Änderungen der DSGVO oder unserer Datenverarbeitungspraktiken. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 27. April 2024. Sie werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur DSGVO-Konformität wenden Sie sich bitte an:
Helmut Schröder
Verlag der Kunst Buch- und Kunstverlag GmbH
Fetscherstraße 38
01307 Dresden
Deutschland
[email protected]
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.