Laboranalyse: Was sie wirklich bedeutet und warum sie für Bau- und Renovierungsprojekte entscheidend ist
Wenn du eine Immobilie kaufst, sanierst oder einfach nur wissen willst, warum deine Wand feucht bleibt, dann ist Laboranalyse, die wissenschaftliche Untersuchung von Materialien oder Luftproben in einem spezialisierten Labor. Auch bekannt als Baustoffprüfung, ist sie kein Luxus – sie ist die einzige Methode, die dir sagt, ob du mit Schimmel, Schadstoffen oder fehlerhaften Materialien zu tun hast. Viele denken, ein Blick auf die Wand reicht. Aber was du siehst, ist oft nur die Spitze des Eisbergs. Ein schwarzer Fleck könnte Schimmelpilz sein – oder einfach nur Schmutz. Ein unangenehmer Geruch könnte von feuchtem Putz kommen – oder von formaldehydhaltigem Holzwerkstoff. Nur ein Labor kann das mit Sicherheit klären.
Laboranalyse ist nicht nur für Probleme da. Sie hilft auch, Luftqualität, die Zusammensetzung der Innenraumluft, die sich direkt auf deine Gesundheit auswirkt zu messen. In modernen, dicht gedämmten Häusern sammeln sich Schadstoffe leicht an – aus Möbeln, Lacken oder Dämmstoffen. Eine Laboranalyse zeigt, ob die Luft in deiner Wohnung sicher ist. Und wenn du renovierst, brauchst du sie, um zu wissen, ob du Asbest, PCB oder andere gefährliche Stoffe entfernen musst. Das ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, es schützt dich und deine Familie. Auch Feuchtigkeitsmessung, die genaue Bestimmung des Wassergehalts in Wänden, Böden oder Dächern erfolgt im Labor. Ein einfacher Feuchtigkeitsmesser kann dir sagen, ob etwas nass ist. Aber nur ein Labor sagt dir, ob es sich um aufsteigende Feuchte, Kondenswasser oder ein Leck handelt – und was du dagegen tun musst.
Du findest in dieser Sammlung keine theoretischen Abhandlungen. Du findest praktische Anleitungen, Checklisten und Erfahrungsberichte von Menschen, die Laboranalysen in echten Projekten genutzt haben – von der Schimmelanalyse im Keller bis zur Luftuntersuchung nach einer Renovierung. Sie zeigen, wie du die richtige Probe nimmst, welches Labor du vertrauen kannst und wie du die Ergebnisse richtig interpretierst. Kein Gequatsche. Nur das, was du brauchst, um dich nicht auszunehmen, keine unnötigen Kosten zu machen und dein Zuhause wirklich sicher zu machen.
Schimmelproben im Labor: Ablauf, Kosten und wie Sie die Ergebnisse richtig verstehen
- von Benjamin Alisic
- an 23 Okt 2025