Online Immobilienbewertung: So funktioniert sie und was sie wirklich aussagt
Bei einer Online Immobilienbewertung, eine digitale Schätzung des Wertes einer Immobilie basierend auf Daten wie Lage, Größe und Alter. Auch bekannt als Immobilienwertrechner, ist sie der erste Schritt, den viele Hausbesitzer und Käufer machen, bevor sie tiefer in die Zahlen einsteigen. Sie dauert zwei Minuten, kostet nichts und liefert eine Zahl – aber diese Zahl ist oft nur ein grober Anhaltspunkt. Sie sagt dir, ob deine Wohnung im Durchschnitt liegt oder ob du dich wundern solltest, wenn der Wert plötzlich 30 % höher oder niedriger ist als erwartet.
Doch eine Online Immobilienbewertung, eine digitale Schätzung des Wertes einer Immobilie basierend auf Daten wie Lage, Größe und Alter. Auch bekannt als Immobilienwertrechner, ist sie der erste Schritt, den viele Hausbesitzer und Käufer machen, bevor sie tiefer in die Zahlen einsteigen. sagt nichts über verborgene Mängel, die den Wert senken – etwa aufsteigende Feuchte, Schimmelbefall oder eine veraltete Heizung. Sie weiß nicht, ob dein Keller nass ist, ob die Fenster dicht sind oder ob die Elektroinstallation noch den heutigen Standards entspricht. Und das sind genau die Dinge, die bei einem echten Bausachverständiger, ein Fachmann, der Immobilien auf bauliche Mängel und technische Zustände prüft. Auch bekannt als Gutachter, ist er unverzichtbar beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. zählen. Eine Online-Bewertung kann dir helfen, dich auf einen Immobilienkauf, der Erwerb einer Immobilie, oft mit Finanzierung und rechtlichen Prüfungen. Auch bekannt als Immobilienankauf, ist ein komplexer Prozess, der mehr als nur eine Preisangabe erfordert. vorzubereiten – aber sie ersetzt nicht die Checkliste, die du brauchst, wenn du wirklich wissen willst, was du kaufst. Genauso wenig wie sie dir sagt, ob eine Modernisierung deine Mietrendite wirklich steigert oder ob du mit einer IoT-Sensorik, intelligente Sensoren, die den Zustand von Gebäuden überwachen und Wartung vorhersagen. Auch bekannt als Smart Building Technologie, hilft sie, Kosten zu senken und Energie zu sparen. in deinem Haus mehr Wert schaffst.
Du findest hier eine Sammlung von Artikeln, die genau diese Lücken schließen. Sie zeigen dir, wie du eine Immobilie richtig prüfst, welche Kosten wirklich entstehen, warum du einen Gutachter brauchst – und warum eine Online-Bewertung nur der Anfang ist. Ob du verkaufen willst, kaufst oder einfach nur wissen willst, was deine Immobilie wert ist: Hier bekommst du die Fakten, die hinter der Zahl stecken.
Preisschätzung ohne Besichtigung: So genau sind automatische Immobilienbewertungen wirklich
- von Helmut Schröder
- an 16 Nov 2025