Vorteile von CPL Türen: Das sollten Sie wissen
Wenn es um Innentüren geht, steht CPL immer öfter ganz oben auf der Liste. Aber warum eigentlich? CPL, das steht für „Continuous Pressure Laminate“, ist eine Oberfläche, die Türen richtig robust und pflegeleicht macht. Wenn Ihnen Strapazierfähigkeit und einfacher Unterhalt wichtig sind, könnten CPL Türen genau das Richtige sein.
Was macht CPL Türen so besonders?
Der Kern einer CPL Tür besteht meist aus hochwertiger Holzfaserplatte oder MDF. Darauf wird eine sehr harte und widerstandsfähige Kunststoffschicht in mehreren Lagen unter viel Druck aufgebracht. Genau diese Schicht schützt die Tür vor Kratzern, Feuchtigkeit und sogar kleineren Stößen – perfekt für viel genutzte Räume wie Flur, Kinderzimmer oder Küche.
Außerdem sind CPL Türen sehr pflegeleicht. Ein feuchtes Tuch reicht oft schon aus, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Schleifmittel oder spezielle Reinigungsmittel braucht man nicht, was sie besonders praktisch macht für Familien mit Kindern oder Haustieren.
Design und Vielfalt – CPL Türen passen in viele Räume
Wenn Sie denken, robust bedeutet langweilig, irren Sie sich. CPL Türen kommen in vielen Designs und Oberflächenstrukturen, von klassisch glatt bis hin zu Holzdekor mit fühlbarer Maserung. So finden Sie leicht eine Tür, die zum Stil Ihrer Wohnung passt. Die Farbauswahl reicht von weißen und hellen Tönen bis zu dunklerem Holzlook.
Praktisch: CPL Türen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, auch als stumpfe Türen oder mit dekorativen Glasapplikationen. Egal, ob Neubau oder Renovierung – sie bieten viele Möglichkeiten, Ihren Wohnraum individuell zu gestalten.
Fazit: CPL Türen sind eine langlebige, pflegeleichte und optisch vielseitige Wahl für jeden Haushalt. Wenn Sie Türen suchen, die viel mitmachen und trotzdem gut aussehen, sollten Sie sich CPL Türen genauer anschauen.
