Einfamilienhaus – So klappt der Traum vom eigenen Haus
Du planst ein Einfamilienhaus oder hast schon eins und willst es verschönern oder renovieren? Dann bist du hier genau richtig! Beim Hausbau und auch später bei Renovierungen gibt es viele Details, die du kennen solltest. Zum Beispiel, welche Türen wirklich passen, wie viel die Renovierung ungefähr kostet oder worauf du bei Materialien achten solltest.
Was kostet ein Einfamilienhaus wirklich?
Die Kosten fürs Eigenheim schrecken viele erstmal ab. Aber es ist sinnvoll, genau hinzuschauen, was in dein Budget passt und wo du noch sparen kannst. Der Quadratmeterpreis bei Neubauten liegt oft zwischen 600 und 1.500 Euro, je nach Ausstattung. Denk zudem an Renovierungskosten – gerade bei älteren Häusern können die schnell steigen, wenn Ziegel, Dämmung oder Fenster nicht mehr top sind.
Wenn du neu baust, überlege dir genau, welche Türen und Zargen du wählst. Genormte Türen erleichtern später den Austausch und verhindern Überraschungen beim Einbau. Bei Innentüren punkten CPL-Türen mit Robustheit und modernem Look, sind aber nicht immer günstiger als Echtholzvarianten. Für den Innenausbau lohnt es sich auch, auf Details wie die richtige Tischhöhe zu achten, damit alles zusammen harmoniert und bequem wird.
Renovierung und Türtausch – geht das selbst?
Zweifelst du, ob du Türenwechsel oder kleinere Renovierungen selber machen kannst? Viele Heimwerker trauen sich das, wenn sie die richtigen Tipps kennen. Eine Tür mit Zarge einzubauen ist zwar etwas knifflig, aber mit Geduld und etwas Geschick machbar. Wichtig ist, das nötige Werkzeug zu haben und den Ablauf zu verstehen – von der Vorbereitung bis zum letzten Justieren der Tür.
Falls die Renovierung größer wird, lohnt es sich, die Prioritäten genau zu setzen: Was muss wirklich sofort gemacht werden, was kann warten? So vermeidest du unnötige Kosten und nervigen Stress. Übrigens: Nicht nur Holz ist robust – auch Stahlzargen sind langlebig und eignen sich besonders gut für stark beanspruchte Bereiche. Bei der Entscheidung, auf welche Materialien du setzt, helfen dir meist die Experten vom Fach.
So kannst du mit Wissen und Planung dein Einfamilienhaus gemütlich, praktisch und langlebig gestalten – ganz ohne Frust und zu viel Aufwand.

Luxus-Immobilien: Unfertiges Einfamilienhaus in St. Gallen für 1,16 Millionen CHF versteigert
- von Helmut Schröder
- an 16 Aug 2024