Stromverbrauch: Wie Sie Energie in Ihrem Zuhause richtig planen
Wenn Sie über Stromverbrauch, die Menge an elektrischer Energie, die ein Haushalt verbraucht nachdenken, geht es nicht nur um die Rechnung am Ende des Monats. Es geht darum, wie Sie Strom sinnvoll verteilen, wo er wirklich gebraucht wird und was Sie falsch machen, wenn Sie nur an die Anzahl der Steckdosen denken. Ein hoher Stromverbrauch kommt oft nicht von den Geräten, sondern von der Planung – und da gibt es klare Regeln, die die meisten ignorieren.
Steckdosen planen, die korrekte Anordnung von Steckdosen und Schaltern in jedem Raum ist kein Luxus, sondern eine Grundlage für Effizienz. Nach DIN 18015, der deutschen Norm für elektrische Installationen in Wohnungen gibt es klare Vorgaben: Wie viele Steckdosen braucht ein Wohnzimmer? Wo muss eine Steckdose in der Küche sein, damit Sie den Mixer nicht mit einem Verlängerungskabel bedienen müssen? Diese Regeln existieren, weil sie funktionieren – und weil sie Energieverschwendung verhindern. Viele Menschen denken, sie sparen Strom, indem sie Geräte abstecken. Doch wer die Steckdosen falsch platziert, schafft sich selbst unnötige Lasten – und damit höhere Kosten.
Der Stromverbrauch, die Menge an elektrischer Energie, die ein Haushalt verbraucht hängt auch davon ab, wie gut Sie die Elektroinstallation mit dem Raumdesign verknüpfen. Eine Steckdose hinter dem Sofa bringt nichts. Ein Schalter am falschen Ende des Flurs ist nervig. Und eine Küche ohne ausreichend Steckdosen führt dazu, dass Sie mehrere Geräte an einem Mehrfachstecker betreiben – mit Risiko und mehr Verbrauch. Es geht nicht um mehr Strom, sondern um smartere Nutzung. Die Posts hier zeigen Ihnen, wie Sie genau das umsetzen: von der richtigen Anzahl an Steckdosen pro Raum bis zu den Fehlern, die bei der Elektroinstallation oft passieren. Sie finden keine Theorie, sondern konkrete Lösungen – mit Zahlen, mit Beispielen, mit Checklisten für 2025. Was Sie hier lesen, ist das, was wirklich zählt, wenn Sie Ihren Stromverbrauch dauerhaft senken wollen.
Lastmanagement für Elektroauto und Haushalt: Die Wallbox intelligent integrieren
- von Helmut Schröder
- an 27 Okt 2025