Türkosten: Was kostet eine Tür wirklich?
Du stehst vor der Entscheidung, neue Türen zu kaufen, und willst wissen, welche Kosten auf dich zukommen? Kein Wunder, denn Türen unterscheiden sich nicht nur in der Optik, sondern auch im Preis ganz schön. Von einfachen Zimmertüren bis zu exquisiten Designs reicht die Palette – und natürlich variiert der Preis stark je nach Material, Größe und Funktion.
Wie setzen sich Türkosten zusammen?
Der Preis einer Tür setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: der Tür selbst, der Zarge (also dem Türrahmen), der Beschläge wie Scharniere und Griff, und nicht zuletzt der Montage. Eine einfache Holztür mit Standardmaßen gibt es oft schon ab 100 Euro, doch maßgefertigte Innentüren oder spezielle Designs kosten deutlich mehr. Besonders bei hochwertigen Materialien oder Extras wie Schallschutz oder Brandschutz steigen die Kosten.
Wichtig zu wissen: Die Montage kann ungefähr das gleiche kosten wie die Tür selbst. Wenn du also ein günstiges Angebot hast, lohnt sich ein Vergleich, ob die Montage schon drin ist. Manche Heimwerker trauen sich den Einbau selbst zu und sparen so zusätzlich.
Worauf solltest du beim Preisvergleich achten?
Beim Vergleichen der Türkosten gilt: Nicht nur auf den Anschaffungspreis schauen! Qualität und Langlebigkeit machen sich langfristig bezahlt. Billige Türen können schneller kaputtgehen oder schlechter isolieren, was auf Dauer Kosten verursacht. Ein weiterer Tipp: Achte darauf, ob Zarge und Beschläge mit im Preis enthalten sind. Oft werden diese extra berechnet.
Bedenke auch die Art der Tür: Stumpfe Türen können teurer sein als gefälzte, da sie präziser gefertigt werden. CPL-beschichtete Türen bieten einen guten Kompromiss zwischen Preis und Robustheit, während Echtholztüren oft deutlich teurer sind, aber ein anderes Wohngefühl schaffen.
Falls du gerade renovierst oder baust, kannst du die Kosten zudem mit deiner Planung abstimmen. Manchmal lohnt es sich, auf genormte Größen zurückzugreifen, weil diese günstiger und schneller lieferbar sind.
Zusammengefasst: Lass dich beim Türenkauf nicht nur vom Preis blenden. Überlege, was dir wirklich wichtig ist – Design, Langlebigkeit oder Funktion – und plane dein Budget entsprechend. Mit ein wenig Recherche und dem Check von Angeboten kannst du viel sparen und bekommst genau die Tür, die zu deinem Zuhause passt.

Kosten für eine Tür mit Zarge vom Schreiner: Was Sie wissen müssen
- von Helmut Schröder
- an 27 Mai 2024