Wie lange dauert das Setzen einer Innentür mit Zarge?
Eine neue Innentür inklusive Zarge einzubauen, wirft oft Fragen zur Dauer und zum Ablauf auf. Das ist verständlich, denn niemand möchte tagelang mit Baulärm oder halbfertigen Durchgängen leben. Wir von Eselalm Tischlerei bringen Licht ins Dunkel und erklären, was Sie zeitlich erwarten können, wenn Sie eine Innentür mit Zarge setzen lassen.
Was passiert eigentlich beim Setzen einer Innentür mit Zarge?
Bevor die eigentliche Tür eingehängt wird, steht die Montage der Zarge an. Die Zarge ist der Rahmen, der die Türöffnung sauber umschließt und ihr Halt gibt. Erste Vorbereitung ist, dass der Türdurchgang stimmt. Das heißt: keine großen Unebenheiten, und die Größe muss exakt passen. Dann wird die Zarge wetterfest und stabil befestigt – meistens mit Dübeln oder Spezialschrauben an der Wand.
Sind Zarge und Durchgang perfekt ausgerichtet, folgt der Einbau der Tür selbst. Die Tür wird eingehängt, die Scharniere justiert und geprüft, ob sie sauber schließt und bündig sitzt. Abschließend kommt die Dichtungen oder die Türgriffe dran, je nachdem wie Ihr Wunsch aussieht.
Wie viel Zeit braucht das wirklich?
Im Idealfall dauert der komplette Einbau einer Innentür mit Zarge etwa 2 bis 4 Stunden. Das kann mal mehr sein, wenn die Türöffnung erst noch korrigiert werden muss oder unvorhergesehene Hindernisse auftauchen. Experten von Eselalm Tischlerei legen großen Wert darauf, gleich beim ersten Versuch alles sauber zu machen, damit Sie nicht zweimal Hand anlegen müssen.
Wenn Sie also planen, eine neue Innentür mit Zarge zu setzen, rechnen Sie am besten einen halben Tag ein. So bleibt genug Spielraum für eventuelle Anpassungen und um die Tür perfekt einzustellen.
Bleiben Fragen offen? Einfach melden – wir beraten Sie gern, wie Ihr Türprojekt am besten gelingt.
