Worauf Sie bei Innentüren und Zargen im Haus achten sollten
Schon mal gefragt, ob alle Türen und Zargen eigentlich genormt sind? Für Ihren Hausbau oder die Renovierung ist das keine unwichtige Frage. Denn Normen sorgen dafür, dass Türen und Zargen aufeinander abgestimmt sind – was Ihnen die Auswahl und den Einbau enorm erleichtert. In Deutschland gibt es klare Vorgaben, welche Maße Türen haben dürfen und welche Zargen dazu passen müssen. Das sorgt für mehr Sicherheit und weniger Ärger bei späterem Austausch oder bei Reparaturen.
Warum genormte Zargen praktisch sind
Genormte Zargen haben oft einen systematischen Aufbau. Das heißt: Sie können problemlos modische Türen mit standardisierten Zargen kombinieren. So ist Ihr Türsystem schnell stimmig und passt genau ins Raumkonzept. Außerdem erleichtern die Normen das Einkaufen, denn Sie wissen genau, welche Maße Sie brauchen – egal ob Sie bei uns in der Tischlerei oder im Baumarkt einkaufen. Sie sparen Zeit und Nerven bei der Planung und dem Einbau.
Die besten Materialien für Glastüren und Wärmeschutz
Glastüren sehen supermodern aus, können aber schnell den Raum kühler wirken lassen. Wenn Ihnen das Wärmedämmen wichtig ist, gibt es clevere Tricks: Spezielle Isoliermaterialien können helfen, die Kälte draußen zu halten. Zum Beispiel Mehrfachverglasungen oder spezielle Dichtungen. Solche Materialien sorgen dafür, dass weniger Wärme verloren geht, ohne dass Sie auf das schöne Design verzichten müssen. Gerade bei Außenbereichen oder an kalten Zimmergrenzen zahlt sich das richtig aus.
So finden Sie die beste Kombination aus Style und Funktion für Ihr Zuhause. Wenn Sie Fragen zu passenden Türen, Normen oder Isoliermaterialien haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen, wie Sie mit unseren Produkten Ihr Wohnen noch komfortabler machen.

Sind Alle Türen und Zargen Genormt? Ein Leitfaden für den Hausbesitzer
- von Helmut Schröder
- an 7 Okt 2024
