2/3 Regel Sofa: So wählst du die richtige Sofagröße
Weißt du, wie du dein Sofa so perfekt ins Wohnzimmer integrierst, dass es weder zu groß noch zu klein wirkt? Die 2/3 Regel ist eine einfache Faustregel, die dir genau dabei hilft. Kurz gesagt besagt sie: Dein Sofa sollte etwa zwei Drittel der Länge deiner Wohnwand einnehmen. So wirkt dein Wohnzimmer stimmig und gemütlich.
Warum ist das so wichtig? Ein Sofa, das zu breit ist, kann den Raum erdrücken und klein wirken lassen. Ist es zu schmal, sieht es verloren aus und du verlierst wertvollen Sitzkomfort. Mit der 2/3 Regel findest du eine Balance, die beides vermeidet.
Wie misst du dein Wohnzimmer richtig?
Stell dir vor, du hast eine Wand mit 3 Metern Länge – laut 2/3 Regel wäre ein Sofa mit etwa 2 Metern ideal. Miss also deine längste Wand genau und multipliziere sie mit 0,66. So bekommst du eine gute Richtlinie für die Sofalänge.
Dabei solltest du auch die Position von Türen, Fenstern und anderen Möbeln berücksichtigen. Lass genügend Platz zum Durchgehen, damit der Raum nicht beengt wirkt. Bei kleinen Zimmern bietet sich eine kompakte Sofavariante an, die trotzdem gemütlich ist.
Weitere Tipps zur optimalen Sofaplatzierung
Platziere dein Sofa nicht unbedingt direkt an der Wand. Ein kleiner Abstand schafft Raum zum Atmen und lässt das Wohnzimmer größer erscheinen. Achte auch darauf, dass der Sitzplatz gute Sicht auf Fenster und TV bietet und der Lichteinfall angenehm ist.
Denke an die Nutzung: Wenn dein Sofa auch als Schlafplatz oder für geselliges Beisammensein dient, kann eine etwas andere Größe passender sein. Trotzdem hilft dir die 2/3 Regel als Ausgangspunkt, damit das Gesamtbild stimmt.
Die Entscheidung für dein Sofa wirst du mit diesen klaren Anhaltspunkten leichter treffen. So hast du mehr Freude an deinem Wohnzimmer und kannst dein Sofa bewusst und mit planvollem Blick auswählen.
