Einschlafen: Wie du besser und schneller zur Ruhe kommst
Jeder kennt das: Du liegst im Bett, schließt die Augen, aber der Schlaf will einfach nicht kommen. Dieses Problem ist lästig, aber keine Seltenheit. Gut, dass es einfache Wege gibt, damit du bald besser einschlafen kannst. Hier findest du handfeste Tipps, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst.
Routinen schaffen für dein Einschlafritual
Regelmäßigkeit hilft enorm. Versuche zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und morgens aufzustehen, auch am Wochenende. So bringt dein Körper einen Rhythmus rein, der das Einschlafen erleichtert. Vor dem Schlafengehen kannst du dir eine kleine Routine gönnen, zum Beispiel ein warmes Getränk ohne Koffein oder ein paar Dehnübungen. Diese Signale sagen deinem Körper: Jetzt wird’s Zeit, runterzufahren.
Smartphones und Bildschirme solltest du mindestens 30 Minuten vor dem Zubettgehen weglegen. Das blaue Licht hemmt die Melatoninbildung – das Hormon, das für den Schlaf wichtig ist. Stattdessen kannst du ein Buch lesen oder leise Musik hören.
Entspannungstechniken gegen das Grübeln
Oft blockiert dich das Kopfkino und lässt dich nicht los. Probiere Atemübungen oder progressive Muskelentspannung aus. Einfach bewusst tief und langsam atmen oder nacheinander die Muskeln anspannen und wieder entspannen hilft vielen Menschen, den Stress loszuwerden. Auch Meditationen speziell für den Abend sind gut geeignet, um den Geist zu beruhigen.
Wenn die Gedanken trotzdem immer kreisen, schreibe sie auf. Ein kleines Notizbuch neben dem Bett kann das Gedankenkarussell stoppen und dir helfen, den Tag abzuschließen. Damit kommt dein Kopf zur Ruhe und der Schlaf kann leichter einsetzen.
Im Alltag helfen auch frische Luft und körperliche Bewegung. Zu spät am Abend solltest du aber auf intensive Sporteinheiten verzichten, da diese eher wach machen. Stattdessen kann ein entspannter Spaziergang abends genau richtig sein.
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks kannst du die Chance erhöhen, schnell ins Land der Träume zu gleiten. Versuch’s aus – du wirst merken, wie entspannter und frischer du morgens aufwachst.

Farben für besseren Schlaf: Welche Wandfarbe hilft wirklich beim Einschlafen?
- von Helmut Schröder
- an 29 Apr 2025