Wasserverbrauch Badewanne: Wissenswertes rund ums Baden und Wasser sparen
Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Wasser du wirklich für ein Vollbad brauchst? Die klassische Badewanne fasst meist zwischen 150 und 200 Liter Wasser – das ist ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass eine Dusche oft deutlich sparsamer ist. Allerdings wird nicht immer die ganze Wanne vollgefüllt. Meist reichen beim Baden circa 100 bis 130 Liter aus, um entspannt einzutauchen und wohlzufühlen.
Wasser ist kostbar – und der Wasserverbrauch beim Baden macht schnell einen großen Teil der Haushaltsbilanz aus. Es gibt aber ein paar einfache Tricks, mit denen du deinen Verbrauch beim Baden reduzieren kannst, ohne auf den Komfort zu verzichten.
Tipps zum Wasser sparen beim Baden
Zunächst hilft es, die Wanne nur so voll zu machen, dass du bequem baden kannst, aber nicht unnötig Wasser verschwendest. Viele Menschen füllen die Badewanne höher als nötig – probier es mal, die Wassermenge bewusst zu reduzieren. Außerdem kannst du überlegen, ob ein Vollbad wirklich jeden Tag sein muss oder vielleicht eine wohltuende Dusche ausreicht.
Wenn du das Wasser beim Befüllen stoppst, bevor die Wanne komplett voll ist, dann reicht das für ein entspanntes Bad meist völlig aus. Temperiere das Wasser auch nicht zu heiß, das spart Energie und du bist nicht gezwungen, so viel Wasser nachlaufen zu lassen, bis die Temperatur stimmt.
Alternative Bademöglichkeiten und ihr Verbrauch
Bist du ein Fan von Bädern, die sparen wollen, könnten halbhohe Badewannen oder Badewannen mit moderater Füllmenge eine Idee sein. Es gibt auch spezielle Badewannen, die mit weniger Wasser auskommen, ohne dass der Badespaß darunter leidet.
Außerdem in Betracht ziehen, statt des traditionellen Vollbads einen Sitzbad zu machen, wenn es um die Entspannung von Beinen oder Rücken geht. Das verbraucht deutlich weniger Wasser und ist trotzdem erholsam.
So kannst du mit kleinen Änderungen deinen Wasserverbrauch beim Baden senken und gleichzeitig komfortabel bleiben. Wasser zu sparen heißt nicht, auf Wohlfühlmomente zu verzichten, sondern bewusster mit Ressourcen umzugehen.

Wie viel kostet ein Vollbad? Aktuelle Badewannen Kosten & Strompreise 2025
- von Helmut Schröder
- an 22 Jul 2025