Möbel, die dein Zuhause noch besser machen
Möbel sind nicht einfach nur Gegenstände – sie formen, wie wir uns in unseren eigenen vier Wänden fühlen. Ob gemütliches Sofa, funktionaler Tisch oder stylischer Couchtisch: Die Wahl der richtigen Möbel hat echt Einfluss auf den Komfort und das Ambiente.
Willst du ein Sofa, das lange schön bleibt? Dann lohnt es sich zu wissen, welche Materialien robust sind und wie die Verarbeitung aussieht. Beim Ecksofa zum Beispiel sorgt eine stabile Rahmenkonstruktion aus Massivholz für Haltbarkeit. Auch die Polsterung spielt eine große Rolle: Kaltschaum mit hoher Dichte hält den Sitzkomfort länger stabil.
Warum die richtige Tischhöhe so wichtig ist
Denk mal dran, wie oft du am Tisch sitzt – ob zum Essen, Arbeiten oder gemütlichen Beisammensein. Zu hohe oder zu niedrige Tische können schnell unbequem werden und sogar zu Haltungsschäden führen. Die ideale Tischhöhe passt zur Körpergröße und Sitzposition. Für Schreibtische gilt oft eine Höhe zwischen 70 und 75 cm, aber je nachdem, ob du viel sitzt oder auch mal im Stehen arbeitest, variiert das.
Glas-Couchtische: Schick, aber pflegeintensiv
Glas-Couchtische bringen eine edle Optik ins Wohnzimmer, sind aber auch empfindlich. Wusstest du, dass heiße Tassen oder schwere Deko die Oberfläche schnell beschädigen? Stell lieber Filz- oder Korkuntersetzer unter und verzichte auf schwere oder scharfe Gegenstände. So bleibt dein Tisch länger glänzend und unversehrt.
Noch ein Tipp für dein Sofa: Die sogenannte 2/3-Regel hilft dir bei der richtigen Größenwahl. Dein Sofa sollte ungefähr zwei Drittel der Breite deiner Wand oder des Raums einnehmen, damit der Raum gut wirkt und genug Bewegungsfreiheit bleibt. Das klingt simpel, macht aber einen großen Unterschied.
Mit diesen Infos bist du gut gewappnet, um Möbel auszuwählen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch und langlebig sind. Schau dich ruhig um, teste verschiedene Modelle und hol dir Inspiration – dein Zuhause verdient es!

Schreibtisch optimal platzieren: Tipps für das perfekte Homeoffice und Arbeitszimmer
- von Helmut Schröder
- an 5 Aug 2025



