Möbel, die dein Zuhause noch besser machen
Möbel sind nicht einfach nur Gegenstände – sie formen, wie wir uns in unseren eigenen vier Wänden fühlen. Ob gemütliches Sofa, funktionaler Tisch oder stylischer Couchtisch: Die Wahl der richtigen Möbel hat echt Einfluss auf den Komfort und das Ambiente.
Willst du ein Sofa, das lange schön bleibt? Dann lohnt es sich zu wissen, welche Materialien robust sind und wie die Verarbeitung aussieht. Beim Ecksofa zum Beispiel sorgt eine stabile Rahmenkonstruktion aus Massivholz für Haltbarkeit. Auch die Polsterung spielt eine große Rolle: Kaltschaum mit hoher Dichte hält den Sitzkomfort länger stabil.
Warum die richtige Tischhöhe so wichtig ist
Denk mal dran, wie oft du am Tisch sitzt – ob zum Essen, Arbeiten oder gemütlichen Beisammensein. Zu hohe oder zu niedrige Tische können schnell unbequem werden und sogar zu Haltungsschäden führen. Die ideale Tischhöhe passt zur Körpergröße und Sitzposition. Für Schreibtische gilt oft eine Höhe zwischen 70 und 75 cm, aber je nachdem, ob du viel sitzt oder auch mal im Stehen arbeitest, variiert das.
Glas-Couchtische: Schick, aber pflegeintensiv
Glas-Couchtische bringen eine edle Optik ins Wohnzimmer, sind aber auch empfindlich. Wusstest du, dass heiße Tassen oder schwere Deko die Oberfläche schnell beschädigen? Stell lieber Filz- oder Korkuntersetzer unter und verzichte auf schwere oder scharfe Gegenstände. So bleibt dein Tisch länger glänzend und unversehrt.
Noch ein Tipp für dein Sofa: Die sogenannte 2/3-Regel hilft dir bei der richtigen Größenwahl. Dein Sofa sollte ungefähr zwei Drittel der Breite deiner Wand oder des Raums einnehmen, damit der Raum gut wirkt und genug Bewegungsfreiheit bleibt. Das klingt simpel, macht aber einen großen Unterschied.
Mit diesen Infos bist du gut gewappnet, um Möbel auszuwählen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch und langlebig sind. Schau dich ruhig um, teste verschiedene Modelle und hol dir Inspiration – dein Zuhause verdient es!
Couchtisch aus Glas: So wirkt er den Raum größer
- von Helmut Schröder
- an 20 Okt 2025
Erfahren Sie, warum ein Couchtisch aus Glas das Wohnzimmer größer wirken lässt, welche Kriterien bei Material und Platzierung wichtig sind und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Flat TV - Was ist das moderne TV‑Möbelkonzept?
- von Helmut Schröder
- an 19 Okt 2025
Erfahre, was ein Flat TV ist, welche Vorteile er bietet, wie man ihn plant, montiert und gestaltet - inklusive Vergleichstabelle und FAQ.
Couch Abstand zur Wand korrekt bestimmen - Praktische Tipps für dein Wohnzimmer
- von Helmut Schröder
- an 15 Okt 2025
Erfahre, wie viel Abstand deine Couch zur Wand haben sollte, welche Faktoren den Abstand bestimmen und wie du ihn praktisch berechnest - inkl. Tipps für verschiedene Wohnstile.
Zu großer Couchtisch - optimale Größe, Auswahl und Gestaltungstipps
- von Helmut Schröder
- an 14 Okt 2025
Erfahre, wann ein Couchtisch zu groß ist, welche Maße optimal passen und wie du Holz‑Designs richtig wählst - inklusive Praxis‑Tipps und Checkliste.
Der weltweite Marktführer im Möbelbau - Wer ist der größte Möbelhersteller?
- von Helmut Schröder
- an 8 Okt 2025
Erfahre, welches Unternehmen der weltweite Möbelgigant ist, warum IKEA die Spitzenposition hält und wie du beim Kauf von Möbeln von dieser Marktführerschaft profitierst.
Optimale Schreibtisch‑Platzierung im Zimmer - Tipps für ergonomisches Arbeiten und cleveren Stauraum
- von Helmut Schröder
- an 6 Okt 2025
Erfahre, wie du den perfekten Schreibtisch‑Platz im Zimmer findest - von Licht‑ und Stromfragen bis zu ergonomischen Tipps und Stauraum‑Lösungen.
Schreibtisch optimal platzieren: Tipps für das perfekte Homeoffice und Arbeitszimmer
- von Helmut Schröder
- an 5 Aug 2025
Finde heraus, wo dein Schreibtisch am sinnvollsten steht und was Licht, Ausblick, Steckdosen und Co. mit deiner Produktivität machen.
Welche Sofas halten lange? Tipps und Tricks beim Ecksofa-Kauf
- von Helmut Schröder
- an 18 Mär 2025
Wer ein langlebiges Sofa sucht, sollte auf bestimmte Dinge achten. Die Wahl des richtigen Materials und die Qualität der Verarbeitung spielen eine wesentliche Rolle. Auch die Pflege des Sofas beeinflusst seine Lebensdauer erheblich. In diesem Artikel werden praktische Tipps und interessante Fakten rund um den Kauf eines langlebigen Ecksofas gegeben. Es wird erklärt, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.
Was gehört nicht auf den Couchtisch aus Glas?
- von Helmut Schröder
- an 14 Feb 2025
Der Couchtisch aus Glas ist ein stilvolles Möbelstück, das in vielen Wohnzimmern glänzt. Doch was sollte man lieber nicht auf diesem Möbelstück ablegen? Dieser Artikel gibt praktische Tipps und Hinweise, um die Brillanz und Langlebigkeit Ihres Couchtisches zu bewahren, indem unnötige Risiken vermieden werden. Von schweren Dekorationsstücken bis hin zu heißen Getränken – erfahren Sie, wie Sie Ihren Glas-Couchtisch pflegen und gestalten können, ohne seine Oberfläche zu gefährden. Entdecken Sie zudem die Top-Empfehlungen von Homary für stilvolle Wohnzimmereinrichtungen.
Die ideale Tischhöhe: Was Sie wissen müssen
- von Helmut Schröder
- an 12 Feb 2025
Die ideale Tischhöhe ist entscheidend für Komfort und Ergonomie am Arbeitsplatz. Ob Sie im Stehen oder Sitzen arbeiten, es gibt Richtlinien, die Ihnen helfen, die perfekte Höhe für Ihren Schreibtisch zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tischhöhen geeignet sind und wie Sie Ihre Arbeitsposition verbessern können. Dazu geben wir nützliche Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Der 2/3 Regel Sofa: Was steckt dahinter?
- von Helmut Schröder
- an 7 Feb 2025
Die 2/3 Regel beim Sofa hilft dabei, die perfekte Couch für den Wohnraum zu wählen. Das Konzept beschreibt die ideale Proportion, bei der das Sofa nicht mehr als zwei Drittel der Breite der Wand oder des Raumes einnehmen soll. Diese Regel sorgt für ein ausgewogenes Raumgefühl, selbst in kleineren Räumen. Im Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Regel anwenden können und wo Sie passende Sofas finden.