ESG Glas: Was Sie über nachhaltige Glastüren wissen müssen
Sie überlegen, eine Glastür einzubauen, aber wollen nicht nur aussehen, sondern auch etwas für die Umwelt tun? Dann ist ESG Glas genau das Richtige. ESG steht für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung – drei Aspekte, die bei der Produktion von Glas immer stärker berücksichtigt werden.
Warum ESG Glas besser für die Umwelt ist
Traditionelles Glas verbraucht viel Energie beim Schmelzen und erzeugt CO₂. ESG‑Glas wird dagegen meist mit recyceltem Anteil hergestellt und nutzt modernere Schmelzverfahren, die den Energieverbrauch senken. Außerdem wird auf schadstofffreie Beschichtungen gesetzt, sodass die Tür keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Ihr Wohnklima abgibt.
Praktische Tipps für die Auswahl Ihrer Glastür
1. **Achten Sie auf das Recycelungszeichen** – Hersteller kennzeichnen Glas, das zu mindestens 30 % aus Altglas besteht. 2. **Wählen Sie thermisch verbessertes ESG‑Glas**. Doppelt- oder dreifachverglaste Innentüren reduzieren Wärmeverlust und halten im Winter die Kälte draußen. 3. **Prüfen Sie Zertifikate** wie das Cradle‑to‑Cradle‑Label oder das EU‑Ecolabel, die die Nachhaltigkeit bestätigen.
Wenn Sie diese Punkte beachten, bekommen Sie nicht nur ein stylisches Element, sondern auch ein Produkt, das Ihren Energieverbrauch senkt und den CO₂‑Fußabdruck reduziert.
Ein weiterer Pluspunkt: ESG‑Glas ist häufig widerstandsfähiger gegen Kratzer und Temperaturschocks. Das bedeutet weniger Wartung und längere Lebensdauer – ein echter Kosten‑ und Umwelt‑Winner.
Bei der Montage sollten Sie darauf achten, dass die Zarge gut isoliert ist. Eine hochwertige Zarge verhindert Zugluft, sodass das ESG‑Glas seine energetischen Vorteile voll ausspielen kann. Unsere Tischlerei liefert passgenaue Zargen, die exakt zu Ihrer Tür passen.
Wenn Sie sich fragen, ob ESG‑Glas mehr kostet, gilt: Die Anfangsinvestition kann leicht über dem Standard‑Glas liegen, doch die langfristigen Einsparungen bei Heizung und Wartung machen das schnell wett. Zudem erhöhen Sie den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie, weil energieeffiziente Features heute stark nachgefragt werden.
Wie Sie sehen, ist ESG‑Glas nicht nur ein Trend, sondern ein echtes Qualitätsmerkmal. Es kombiniert Umweltschutz, gesünderes Raumklima und wirtschaftliche Vorteile. Wenn Sie Ihre Innentür planen, sprechen Sie mit unseren Experten – wir zeigen Ihnen die besten ESG‑Optionen für Ihr Projekt.
Kurz gesagt: ESG‑Glas macht Ihre Tür leichter, blauer und nachhaltiger. Entscheiden Sie sich jetzt für eine umweltfreundliche Lösung und genießen Sie das gute Gefühl, mit jedem Durchziehen der Tür etwas Gutes zu tun.

Bei wie viel Grad platzt Glas? Thermoschock, Grenzwerte und sichere Praxis
- von Helmut Schröder
- an 18 Aug 2025