GADSYS: Was ist das und warum taucht es in Tür- und Sanierungsprojekten auf?
Wenn du nach GADSYS, ein Begriff, der in der Tischlerei und Sanierungsbranche nicht standardmäßig definiert ist und vermutlich ein technischer Code, ein Produktcode oder ein interner Begriff ist. suchst, bist du wahrscheinlich auf einen Beitrag gestoßen, der ihn erwähnt – aber nirgends erklärt. Das ist kein Zufall. In der Praxis tauchen solche Begriffe auf, wenn Hersteller, Installateure oder Planer interne Abkürzungen nutzen. Doch für dich als Hausbesitzer oder Sanierer zählt nur eines: Was bedeutet das für deine Tür, deine Dichtung, deine Sanierung? Die Wahrheit: GADSYS ist kein Standardbegriff in der Baubranche. Kein DIN-Norm, kein Produktname, keine gängige Technik. Aber er taucht auf – und das ist ein Hinweis. Auf etwas, das wirklich zählt: die Bodendichtung unter deiner Tür.
Denn hinter vielen solchen Rätselbegriffen verbirgt sich oft ein einfaches, aber entscheidendes Detail: die richtige Fuge zwischen Tür und Boden. Nach DIN 18015, die deutsche Norm für Elektroinstallationen und Raumplanung, die auch Abstände und Durchgänge regelt. gibt es klare Vorgaben, wie viel Spielraum unter einer Tür sein muss – nicht nur für den Fußboden, sondern auch für Luft, Schall und Feuchtigkeit. Eine T30-Tür, die als Brandschutztür gilt, braucht eine spezielle Bodendichtung, um ihre Funktion zu erfüllen. Und genau hier setzen viele Projekte an – egal ob du sanierst, neu baust oder nur eine alte Tür austauschst. Es geht nicht um den Namen GADSYS, sondern um die Funktion: Dichtung, Abstand, Einbau, Nachrüstung. Diese Themen tauchen in mehreren Beiträgen hier auf – von der Messung des Türbodenspaltes bis zur Frage, ob du eine Tür mit Wandfarbe streichen kannst, ohne die Dichtung zu beschädigen.
Wenn du dich fragst, ob GADSYS etwas mit deiner Tür zu tun hat – dann vergiss den Begriff. Konzentrier dich auf das, was wirklich zählt: Ist der Spalt unter deiner Tür zu groß oder zu klein? Funktioniert die Dichtung noch? Wurde die Tür nach den geltenden Regeln eingebaut? In den Artikeln hier findest du praktische Lösungen für genau diese Fragen – mit klaren Messwerten, Checklisten und Tipps, die du sofort anwenden kannst. Ob du eine alte Wohnung sanierst, eine neue Tür einbaust oder einfach nur verstehen willst, warum deine Tür quietscht – hier findest du die Antworten, ohne Marketing-Geplapper. GADSYS? Vergiss es. Konzentrier dich auf deine Tür – und was wirklich funktioniert.
Bauabfälle und Nachweisverordnung: So sichern Sie die rechtssichere Entsorgung
- von Helmut Schröder
- an 3 Nov 2025