Gartenmöbel richtig wählen und pflegen
Gartenmöbel sind mehr als nur praktische Gegenstände im Außenbereich – sie schaffen Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Doch worauf solltest du achten, wenn du neue Gartenmöbel kaufst? Die wichtigsten Kriterien sind Material, Komfort und Pflegeaufwand. Holz wirkt natürlich und ist besonders beliebt, braucht aber regelmäßige Behandlung gegen Wettereinflüsse. Aluminium und Kunststoff sind oft pflegeleichter, wobei bei Kunststoffqualität auf UV-Beständigkeit geachtet werden sollte.
Der richtige Standort spielt ebenfalls eine Rolle. Möbel unter einem überdachten Bereich halten länger, weil sie weniger stark der Sonne und dem Regen ausgesetzt sind. Bei Auslagen direkt unter freiem Himmel kann eine schützende Abdeckung sinnvoll sein, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Materialien im Überblick
Holz-Gartenmöbel bieten ein klassisches, warmes Ambiente und passen gut zu natürlichen Umgebungen. Wähle vorzugsweise Harthölzer wie Teak oder Eukalyptus, da diese von Natur aus widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit sind. Metallmöbel, besonders aus Aluminium oder Edelstahl, überzeugen durch Stabilität und modernes Design. Sie sind meist leichter und einfach zu reinigen. Kunststoffmöbel punkten mit geringem Gewicht und einfacher Pflege, sollten aber UV-resistent sein, um nicht auszubleichen oder spröde zu werden.
Pflege und Haltbarkeit
Damit deine Gartenmöbel möglichst lange Freude bereiten, brauchst du eine passende Pflege. Holz braucht regelmäßige Reinigung und gelegentliches Nachölen oder Streichen. Metallmöbel sollten vor Rost geschützt werden—hier helfen spezielle Pflegeöle oder Abdeckungen. Kunststoff reicht meist eine einfache Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel. Richtig gelagerte Polster und Auflagen verlängern den Komfort und schützen vor Schmutz und Feuchtigkeit. Kleine Reparaturen wie das Nachziehen von Schrauben oder das Abschleifen von Unebenheiten halten die Möbel in Schuss und verhindern größere Schäden.
Insgesamt gilt: Investiere lieber etwas mehr in hochwertige Gartenmöbel, die durch ihre Materialien und Verarbeitung langlebig sind. So sparst du langfristig Zeit und Geld bei der Pflege und dem Austausch. Genieße deine Zeit im Garten mit Möbeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch sind.

Welche Gartenmöbel rosten nicht? Vermeide rostige Überraschungen in deinem Garten!
- von Helmut Schröder
- an 7 Mär 2025