Innentüren kaufen: Praktische Tipps für die richtige Wahl
Wenn du Innentüren kaufen möchtest, stehst du vor vielen Entscheidungen: Welche Türart passt am besten? Welches Material bringt dir die beste Kombination aus Optik, Haltbarkeit und Preis? Keine Sorge, wir machen dir den Einstieg leichter und zeigen dir, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.
Welche Türarten gibt es und was passt zu dir?
Zuerst solltest du wissen, dass es verschiedene Innentüren gibt: Stumpfe Türen, die bündig mit der Wand abschließen, und gefälzte Türen, die eine sichtbare Kante haben. Stumpfe Türen wirken moderner und sind oft etwas teurer, während gefälzte Türen klassischer sind und meist günstiger. Überlege dir, wie der Stil in deinem Zuhause aussieht und welche Optik dir besser gefällt.
Auch die Funktion spielt eine Rolle. Brauchst du eine Tür, die besonders schalldicht ist? Gibt es Brandschutzvorgaben, die du beachten musst? Willst du eine Glastür, die Räume heller macht, oder lieber eine massive Holztür für mehr Privatsphäre?
Material & Qualität: Was macht eine gute Tür aus?
Innentüren gibt es aus verschiedenen Materialien: Echtholz, CPL-beschichtete Türen, Glas oder auch Metall. Echtholztüren sehen hochwertig aus und fühlen sich edel an, sind aber meist teurer und pflegeintensiver. CPL-Türen sind robust, pflegeleicht und günstig, perfekt für stark genutzte Bereiche.
Wichtig ist auch die Verarbeitung und die Türzarge – sie muss genau zum Rahmen passen und sollte stabil sein. Achte darauf, ob die Tür wirklich maßgeschneidert oder nur eine Standardgröße ist, das kann großen Unterschied bei Einbau und Optik machen.
Und klar: Qualität hat ihren Preis. Billige Türen sehen oft schöner aus, wenn man sie kauft, aber sie halten nicht lange und können schnell beschädigt sein. Lieber ein bisschen mehr investieren, dafür aber jahrelang Freude an der Tür haben.
Zum Türkauf gehört auch die Planung der Montage. Wenn du wenig Erfahrung hast, kann der Einbau einer Innentür mit Zarge schnell kompliziert werden. Manchmal lohnt es sich daher, einen Profi zu beauftragen, um Ärger und Folgekosten zu vermeiden. Trotzdem kannst du bei einfachen Modellen mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst Hand anlegen.
Zusammengefasst: Beim Innentüren kaufen geht es um die richtige Kombination aus Stil, Material, Funktion und Preis. Informiere dich genau, vergleiche Angebote und achte auf Qualität – dann wird deine neue Tür zum echten Gewinn für dein Zuhause.

Welche Gartenmöbel rosten nicht? Vermeide rostige Überraschungen in deinem Garten!
- von Helmut Schröder
- an 7 Mär 2025