Pflege von Innentüren: So halten Türen länger und sehen besser aus
Innentüren sind bei täglicher Benutzung starken Belastungen ausgesetzt, ohne dass man es direkt merkt. Doch mit der richtigen Pflege kann man die Lebensdauer deutlich verlängern und die Optik bewahren. Keine Sorge, das ist weder kompliziert noch zeitaufwendig – ein paar einfache Tricks reichen schon.
Regelmäßige Reinigung – ohne viel Aufwand
Staub, Fingerabdrücke, Flecken oder kleine Kratzer sind echte Tür-Killer, wenn man sie ignoriert. Aber wie genau sollte man Innentüren reinigen? Am besten greift man zu einem weichen, leicht feuchten Tuch und verzichtet auf aggressive Reinigungsmittel. Im Zweifelsfall reichen warmes Wasser und ein milder, pH-neutraler Reiniger. Besonders bei lackierten oder furnierten Türen ist es wichtig, nicht zu nass zu wischen, damit das Material nicht leidet.
Vermeiden Sie Scheuermittel oder harte Schwämme, die die Oberfläche zerkratzen können. Für Glaseinsätze an Türen kann ein normales Glasreinigungsmittel benutzt werden, aber achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Fugen läuft.
Wartung und kleine Reparaturen – so bleiben Türen funktionstüchtig
Neben der Optik zählt auch, dass Türen reibungslos öffnen und schließen. Regelmäßig kontrollieren Sie deshalb Scharniere und Türgriffe. Wenn etwas quietscht oder sich die Tür klemmt, hilft meistens etwas Schmieröl oder WD-40 – auf die Metallteile aufgetragen, verbessert das die Funktion im Nu.
Kleine Lackschäden oder Kratzer können Sie mit passenden Reparatursets für Türen ausbessern. Das erhalten Sie in jedem Baumarkt. Eine kleine Ausbesserung sieht nicht nur besser aus, sondern hindert auch Feuchtigkeit daran, in das Holz einzudringen und die Tür zu beschädigen.
Bei Türen mit Zarge ist es wichtig, auch diese sauber zu halten und auf Risse oder Verschiebungen zu achten. Wenn Sie hier rechtzeitig eingreifen, ersparen Sie sich teure Reparaturen oder gar den kompletten Austausch.
Mit diesen einfachen Pflegetipps bleiben Ihre Innentüren lange ein schöner und funktionaler Teil Ihres Zuhauses. Sie schonen Ihr Budget und vermeiden unnötigen Aufwand – probieren Sie es aus!

Lebensdauer und Pflege von Zimmertüren: Wie lange halten sie wirklich?
- von Helmut Schröder
- an 23 Mai 2024