Renovierung: So gelingt Ihre Wohnungsmodernisierung
Eine Renovierung steht oft an, wenn die eigenen vier Wände wieder frischer, moderner oder einfach funktionaler werden sollen. Doch was kostet so ein Projekt eigentlich? Und wie läuft das am besten ab, damit alles gut klappt? Hier gibt's die wichtigsten Fakten und praktische Tipps für Ihre Renovierung.
Was kostet eine Renovierung wirklich?
Eine komplette Wohnungsrenovierung kann je nach Umfang und Qualität der Arbeiten zwischen 600 und 1.500 Euro pro Quadratmeter kosten. Diese Bandbreite kommt daher, dass Material, Arbeitsaufwand und der Zustand der Wohnung stark variieren. Möchten Sie zum Beispiel nur Wände streichen und Böden erneuern, bleibt es meist günstiger als bei umfassenden Sanitär- oder Elektroarbeiten.
Auch die Wahl der Türen spielt eine Rolle: Austausch oder neue Innentüren mit passender Zarge sind oft ein größerer Kostenfaktor, können aber den Look stark aufwerten. Achten Sie darauf, ob die Türen genormt sind, das erleichtert die Auswahl und Montage. Unser Tipp: Kalkulieren Sie auch kleine Extras mit ein – wie das Einbauen von CPL-Türen oder stumpfen Türen, das hat oft praktische Vorteile.
Praktische Renovierungstipps für Ihr Zuhause
Planen Sie die Arbeiten gut, damit nichts schiefgeht. Wenn Sie handwerklich nicht so versiert sind, fragen Sie lieber Profis, etwa die Experten von Eselalm Tischlerei, um maßgefertigte Innentüren optimal einzubauen. Türen selbst einzubauen ist zwar machbar, erfordert aber Geduld und das richtige Werkzeug.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Prioritäten: Manche Renovierungen müssen sofort erledigt werden, etwa wenn ein Haus nicht mehr bewohnbar ist. Andere Dinge können warten oder schrittweise gemacht werden. Denken Sie auch an die Wärmedämmung, etwa bei Glastüren, damit Sie langfristig Energiekosten sparen.
Beim Materialkauf lohnt es sich, auf Qualität zu achten – so machen langlebige Gartenmöbel für den Außenbereich oder robuste Türen später weniger Arbeit. Und wenn Sie selbst Hand anlegen, informieren Sie sich vorab gut, zum Beispiel wie man Risse im Glas repariert oder eine Tür richtig austauscht.
Wenn Sie diese Aspekte beachten, wird Ihre Renovierung nicht nur schöner, sondern auch entspannter und kosteneffizienter. Und am Ende fühlen Sie sich in Ihrem neu gestalteten Zuhause rundum wohl.

