Tür einbauen leicht gemacht: So geht's Schritt für Schritt
Eine Tür einzubauen klingt kompliziert, ist aber für Heimwerker mit der richtigen Anleitung gut machbar. Egal, ob Sie eine neue Innentür für Ihr Wohnzimmer oder ein anderes Zimmer setzen wollen – mit ein paar Werkzeugen und etwas Geduld gelingt das auch ohne Profi. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtigen Maße nehmen, die Türzarge montieren und die Tür schließlich passgenau einsetzen.
Wichtig ist zuerst, die Türöffnung genau auszumessen. Breite, Höhe und Tiefe müssen stimmen, damit die neue Tür sich gut einpassen lässt. Oft sind Innentüren genormt, aber abschließend messen hilft, böse Überraschungen zu vermeiden. Dabei sollten Sie auch bedenken, wie die Tür auf- oder zugehen soll – nach innen, nach außen oder gar schwenkbar.
Die richtige Vorbereitung: Tür und Zarge anpassen
Vor dem Einbauen wird die Türzarge verbaut. Diese sorgt dafür, dass die Tür stabil sitzt und reibungslos öffnet und schließt. Bei der Montage sollten Sie darauf achten, dass die Zarge gerade und im Lot steht. Mit einer Wasserwaage prüfen Sie das leicht. Anschließend befestigen Sie die Zarge mit geeigneten Dübeln und Schrauben an der Wand.
Nun wird die Tür selbst eingesetzt. Meist ist sie an Scharnieren befestigt, die an der Zarge angebracht werden. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt, um die Tür richtig auszurichten und so ein klemmen oder schleifen zu vermeiden. Nach der Montage justieren Sie die Türbeschläge, damit alles einwandfrei funktioniert.
Tipps für Selbermacher und wann Profis helfen sollten
Viele schaffen den Tür-Einbau allein. Wer schon mal ein Regal aufgebaut hat, kann mit etwas Muße auch Türen montieren. Nutzen Sie zudem Video-Tutorials oder Anleitungen vom Hersteller, um Fehler zu vermeiden. Zwar spart das Geld, aber manchmal lohnt es sich, einen Fachmann einzuschalten, vor allem wenn der Rahmen beschädigt ist oder die Wand nicht gerade.
Zusammengefasst: Eine Tür selbst einbauen ist kein Hexenwerk. Mit der richtigen Vorbereitung, Werkzeug und ein bisschen Geduld bekommen Sie das locker hin. Und falls Sie Fragen zu passenden Türen oder Zargen haben, hilft das Team von Eselalm Tischlerei gern weiter – für maßgefertigte Lösungen bei Ihrem Innentür-Projekt.

Wer baut mir eine Tür ein? Experten und Tipps für die perfekte Haustür
- von Helmut Schröder
- an 29 Mai 2024