Türarten – Finde die passende Tür für jeden Raum
Ob du gerade eine Tür kaufen oder einfach mehr über die verschiedenen Türarten wissen möchtest – hier bist du richtig. Türen sind mehr als nur ein Durchgang – sie beeinflussen das Raumgefühl, die Sicherheit und sogar die Energieeffizienz deines Zuhauses. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Modelle und Materialien zu kennen, bevor du dich entscheidest.
Welche Arten von Türen gibt es überhaupt?
Zunächst solltest du wissen, dass es viele Türarten für unterschiedliche Zwecke gibt. Die gängigsten für den Innenbereich sind klassische Drehflügeltüren, die du wahrscheinlich aus den meisten Wohnungen kennst. Dann gibt’s noch Schiebetüren, die Platz sparen – perfekt für kleine Räume oder enge Flure. Falttüren sind ebenfalls eine clevere Lösung, wenn wenig Platz an der Wand vorhanden ist.
Bei der Materialauswahl stehen dir Türen aus Holz, Kunststoffen oder Metall zur Verfügung. Holz ist besonders beliebt, weil es warm wirkt und langlebig ist. CPL-Türen sind zum Beispiel eine preiswerte Alternative mit harter, pflegeleichter Oberfläche, die besonders robust gegen Kratzer und Stöße ist. Für mehr Sicherheit gibt es auch Stahl- oder Brandschutztüren, die im gewerblichen Bereich oft Pflicht sind, aber auch im Zuhause eingesetzt werden können.
Worauf solltest du bei der Wahl achten?
Bevor du dich für eine Tür entscheidest, überlege dir, wo sie eingebaut wird und welche Anforderungen sie erfüllen muss. Soll die Tür schallisolierend sein? Braucht sie einen guten Wärmeschutz, etwa für Räume mit Außenzugang? Oder steht der Designfaktor im Vordergrund? Türen aus Glas bringen viel Licht und wirken offen, sind aber weniger privat.
Auch die Maße sind wichtig! Normierte Türgrößen machen es leichter, Ersatz oder Nachbestellungen zu bekommen. Manchmal sind Maßanfertigungen nötig, zum Beispiel bei Altbauten oder ausgefallenen Raumzuschnitten.
Übrigens: Eine Tür selbst einzubauen ist kein Hexenwerk! Wenn du handwerklich ein bisschen fit bist, kannst du das mit guten Anleitungen oft selbst schaffen und so Kosten sparen (mehr dazu findest du in unserem Artikel „Kann man selbst eine Tür einbauen?“).
Zusammengefasst: Es gibt viele Türarten, und jede hat ihre Vorteile. Der Trick ist, den passenden Typ für deinen Bedarf zu finden. Ob du nun mit robusten CPL-Türen, eleganten Holztüren oder cleveren Schiebetüren arbeitest – wichtig ist, dass die Tür zu deinem Wohnstil und den funktionalen Anforderungen passt.

Sind stumpfe Türen teurer? Preise, Unterschiede und Tipps beim Türenkauf
- von Helmut Schröder
- an 17 Apr 2025