Türen: Alles, was du über Kauf, Einbau und Renovierung wissen solltest
Türen begleiten uns tagtäglich, oft merkt man ihre Bedeutung aber erst, wenn etwas nicht passt oder kaputt geht. Ob du gerade neue Innentüren suchst, eine Tür selbst einbauen möchtest oder wissen willst, wie du Renovierungskosten senken kannst – hier bekommst du praktische Infos, die den Alltag erleichtern.
Türen gibt es in vielen Varianten: Vollholz für ein klassisches Flair, CPL-beschichtete Türen, die robust und pflegeleicht sind, oder Glastüren, die Räume heller wirken lassen. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile, je nachdem, worauf du Wert legst – Design, Langlebigkeit oder Energieeffizienz.
Was solltest du beim Kauf deiner Tür beachten?
Preis, Material, Design und Funktion sind erste wichtige Kriterien. Wusstest du, dass stumpfe Türen oft günstiger sind als gefälzte Türen, obwohl sie moderner aussehen? Außerdem spielt die richtige Türzarge eine große Rolle – oft unterschätzt, aber unerlässlich für Stabilität und perfekte Passform.
Wenn du auf Brandschutz achten musst, dann sind speziell zertifizierte Brandschutztüren Pflicht. Niemals solltest du an der Tür oder ihrer Montage sparen, denn sie können im Ernstfall Leben retten.
Kann ich Türen auch selbst einbauen?
Ja, mit der richtigen Anleitung und ein bisschen handwerklichem Geschick kannst du das durchaus schaffen. Für den Einbau brauchst du passende Werkzeuge, ein wenig Zeit und Geduld. Eine falsche Montage kann jedoch zu Kältebrücken oder schwergängiger Tür führen. Wenn du unsicher bist, ist es deshalb ratsam, einen Profi hinzuzuziehen.
Übrigens: Wer Renovierungskosten senken möchte, sollte vor dem Kauf Preise vergleichen und auf Angebote achten. Manchmal lässt sich durch Reparaturen, etwa kleine Lack- oder Glasreparaturen, viel Geld sparen.
Wenn du mehr über Türen wissen möchtest, ob zur Pflege, Auswahl der passenden Zarge oder den neuesten Designs – bei Eselalm Tischlerei findest du kompetente Beratung. Qualität, individuelle Anfertigungen und handwerkliches Können machen den Unterschied.

Sind Alle Türen und Zargen Genormt? Ein Leitfaden für den Hausbesitzer
- von Helmut Schröder
- an 7 Okt 2024
