So lange hält deine Innentür wirklich – alles Wichtige zur Lebensdauer
Weißt du eigentlich, wie lange eine Innentür im Schnitt hält? Oder warum manche Türen nach ein paar Jahren quietschen oder beschädigt aussehen, während andere noch wie neu wirken? Die Lebensdauer einer Tür hängt oft von Material, Verarbeitung und Pflege ab. Hier erfährst du, was du bei der Wahl und Nutzung deiner Innentür beachten solltest, damit sie lange schön und funktional bleibt.
Woraus die Lebensdauer von Türen besteht
Die Tür allein ist nicht alles. Stabile Innentüren bestehen oft aus robustem Holz oder modernen Verbundmaterialien. Qualität beginnt bei den Materialien: Massivholz zum Beispiel ist langlebiger als Spanplatten. Auch die Oberfläche spielt eine Rolle. CPL-beschichtete Türen sind etwa besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Feuchtigkeit. Fehlender oder falscher Schutz kann die Lebensdauer schnell verkürzen.
Die Montage ist ebenso entscheidend. Eine schlecht eingebaute Tür kann sich verziehen oder klemmen, was den Verschleiß beschleunigt. Achte deshalb darauf, die Tür von einem Experten setzen zu lassen oder dich genau an die Anleitung zu halten, wenn du selbst ran willst.
Pflege und Nutzung verlängern die Lebenszeit
Es klingt banal, aber saubere und richtig gepflegte Türen halten länger. Vermeide zum Beispiel aggressive Reinigungsmittel, die Oberflächen angreifen. Ein einfaches feuchtes Tuch reicht meist aus. Wichtig ist auch der richtige Umgang mit der Tür: Wer die Tür ständig zuschlägt oder daran zieht, strapaziert Scharniere und Rahmen unnötig.
Regelmäßige Pflege von Beschlägen und Scharnieren verhindert quietschende oder klemmen Türen. Öle und Fette sind hier echte Lebensverlängerer. Außerdem hilft es, auf die Raumklima-Bedingungen zu achten. Zu viel Feuchtigkeit kann Holztüren verziehen lassen, zu trockene Luft kann sie spröde machen.
Wenn du beim Türkauf auf Qualität und Verarbeitung achtest und die Tür gut pflegst, kannst du locker 20 Jahre oder länger Freude daran haben. Gerade bei Innentüren, die täglich im Einsatz sind, lohnt sich die Investition in langlebige Modelle.
Neugierig, wie du das beste aus deiner Tür herausholen kannst? Schau dir unsere weiteren Tipps rund ums Türen einbauen, pflegen und renovieren an. Denn eine gute Tür ist nicht nur schön, sondern auch ein langjähriger Begleiter im Zuhause.

Lebensdauer und Pflege von Zimmertüren: Wie lange halten sie wirklich?
- von Helmut Schröder
- an 23 Mai 2024