Schimmelprävention: So verhindern Sie Schimmel in Ihrem Zuhause
Wenn Schimmelprävention, die gezielte Vermeidung von Schimmelbildung in Gebäuden durch kontrollierte Luftfeuchtigkeit und dichte Bauteile. Also bekannt als Schimmelbekämpfung, ist sie kein Nachträgliches, sondern ein Grundprinzip guter Bauausführung. Schimmel wächst nicht einfach so – er braucht Feuchtigkeit, eine geeignete Oberfläche und die richtige Temperatur. Und oft liegt das Problem nicht in der Wand, sondern in der Luft. Wenn Sie Ihre Fenster und Türen nicht richtig dichten, bleibt die Luft nicht draußen – sie bleibt drinnen, kondensiert an kalten Stellen und macht Schimmel möglich. Das ist kein Mythos, das ist Physik.
Schimmelprävention hat viele Gesichter. Ein Luftdichtheitstest mit Blower-Door, ein präziser Test, der Luftlecks in Fenstern, Türen und Wänden sichtbar macht. Also bekannt als N50-Wert-Messung, zeigt er genau, wo Ihre Wohnung Luft verliert – und wo sie Feuchtigkeit aufnimmt. Ein weiterer Schlüssel ist aufsteigende Feuchte, das Hochziehen von Grundwasser durch Mauerwerk, das oft zu Schimmel im Keller oder an den unteren Wänden führt. Also bekannt als Kapillarfeuchte, sie entsteht, wenn die Horizontalsperre im Mauerwerk nicht funktioniert oder gar nicht vorhanden ist. Beides – Luftdichtheit und Feuchtigkeitskontrolle – hängt zusammen. Eine undichte Tür lässt kalte Luft einströmen, die warme, feuchte Innenluft kühlt ab, kondensiert und bildet Schimmel an der Wand dahinter. Das ist kein Zufall, das ist eine Kette.
Und wenn Schimmel trotzdem auftritt? Dann kommt die Schimmelprobe, eine Laboranalyse, die genau zeigt, welcher Schimmelpilz vorliegt und ob er gesundheitsschädlich ist. Also bekannt als Schimmelanalyse, sie ist der einzige Weg, um zu wissen, ob es nur ein kosmetisches Problem ist – oder eine ernsthafte Baufehlfunktion, die behoben werden muss. Sie können nicht einfach abwischen und hoffen, dass es verschwindet. Schimmel ist kein Fleck. Er ist ein Warnsignal.
Was Sie in den Artikeln hier finden, sind keine Theorien. Das sind konkrete Lösungen: Wie Sie mit einem Blower-Door-Test Ihre Türen prüfen, wie eine Horizontalsperre wirklich funktioniert, wie Sie Schimmelproben richtig bestellen und interpretieren. Keine vagen Ratschläge. Keine Hausmittel. Nur das, was funktioniert – und was Sie vor teuren Schäden bewahrt.
Innenwanddämmung nachrüsten: Die besten Systeme und wie du Schimmel vermeidest
- von Benjamin Alisic
- an 18 Nov 2025