Wohnung sanieren – so gelingt’s einfach und ohne Stress
Du willst deine Wohnung sanieren und weißt nicht genau, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, Renovieren heißt nicht, den Überblick zu verlieren. Mit ein paar Tricks klappt das Ganze leichter, und du sparst am Ende Zeit und Geld. Lass uns gemeinsam anschauen, worauf es wirklich ankommt.
Zuerst solltest du dir einen klaren Plan machen: Welche Räume sollen modernisiert werden? Oft dreht sich vieles um Türen und Böden, weil sie das Raumgefühl stark beeinflussen. Wenn du zum Beispiel neue Innentüren suchst, achte darauf, dass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch zum Stil deiner Wohnung passen und praktisch sind. Bei der Eselalm Tischlerei findest du maßgefertigte Türen, die perfekt zum Wohnstil passen und einfach montiert werden können.
Was kostet eine Wohnungssanierung eigentlich?
Klar, das Thema Budget ist für viele wichtig. Die Kosten hängen stark davon ab, wie umfangreich die Sanierung ist und welche Materialien du wählst. Ein Vollbad oder die Renovierung eines Badezimmers ist oft teurer als das Austauschen von Türen. Praktisch: Informiere dich vorab, wie viel Zeit und Geld du für einzelne Projekte einplanen solltest. Zum Beispiel dauert es je nach Komplexität nur wenige Stunden, um eine Innentür samt Zarge einzubauen, etwas mehr Zeit braucht die Installation neuer Bäder oder umfangreiche Elektroarbeiten.
Selber machen oder Profis holen – was ist zu empfehlen?
Viele trauen sich heute selbst an kleinere Arbeiten heran. Türen austauschen oder Risse im Glas reparieren ist mit ein wenig Mut und Werkzeug oft machbar. Doch bei größeren Sanierungen wie einer kompletten Wohnungssanierung ist es meist schlauer, Profis zu engagieren. Sie kennen die besten Materialien, sparen Zeit und verhindern böse Überraschungen. Gerade bei Brandschutztüren oder speziellen Isolierungen ist Fachwissen ein Muss. So bleibst du sicher und verlierst nicht den Kopf.
Wenn du ein Haus oder eine Wohnung sanierst, merke dir: Schritt für Schritt ist die beste Vorgehensweise. Starte mit den wichtigsten Dingen – wie gut passenden Türen, die deinem Zuhause gleich neuen Charakter verleihen. Den Rest kannst du dann nach und nach angehen und dabei immer deine eigenen Wünsche und das Budget im Blick behalten.

Wohnungsrenovierung Kosten: Was kostet eine komplette Renovierung 2025?
- von Helmut Schröder
- an 29 Jun 2025