Gartenmöbel: Auswahl, Pflege und Material – das solltest du wissen
Gartenmöbel sind nicht nur zum Sitzen da – sie prägen den Look und die Gemütlichkeit deines Gartens. Aber hast du dich schon mal gefragt, wo die beliebten Sieger Gartenmöbel eigentlich hergestellt werden? Und warum das für die Qualität so wichtig ist?
Sieger produziert vorwiegend in Deutschland, was bedeutet, dass traditionelles Handwerk auf moderne Fertigung trifft. Das sorgt für langlebige Möbel, die nicht nur schick aussehen, sondern auch viele Sommer überstehen. Bei Möbeln aus Fernost kann oft die Verarbeitung anders sein – und genau hier zeigt sich der Unterschied.
Welche Gartenmöbel rosten nicht? Darauf solltest du achten
Nichts nervt mehr, als rostige Gartenmöbel, die den schönen Sommer in der Sonne vermiesen. Die besten Kandidaten gegen Rost sind Möbel aus Edelstahl oder Aluminium. Diese Materialien sind von Natur aus wetterfest und brauchen weniger Pflege.
Holzmöbel oder Modelle mit Eisenteilen sollten gut geschützt werden. Eine regelmäßige Reinigung und behandelt mit passenden Lacken oder Ölen, helfen Rost vermeiden. Falls du Möbel aus Stahl bevorzugst, achte auf eine Pulverbeschichtung – die macht vieles robuster.
Praktische Tipps für deine Gartenmöbel
Wenn du neue Möbel kaufst, schau auch, wie leicht sie sich reinigen lassen. Polster sollten wetterfest und abziehbar sein – so halten sie länger frisch aus. Für den Winter lohnt sich eine wetterfeste Schutzhülle, damit kein Unwetter deine investition schluckt.
Und vergiss nicht: Ein guter Standort im Garten schützt vor zu viel Sonne und Regen. Unter einem Baum oder Terrasse bleiben Möbel länger schön. So hast du mehr Freude an deinen Gartenmöbeln und kannst entspannt draußen sitzen – egal ob mit Familie oder Freunden.

Herstellungsorte und Qualität der Sieger Gartenmöbel: Wo kommen sie wirklich her?
- von Helmut Schröder
- an 28 Mai 2025

Welche Gartenmöbel rosten nicht? Vermeide rostige Überraschungen in deinem Garten!
- von Helmut Schröder
- an 7 Mär 2025