Eselalm Tischlerei - Ihre Experten für Innentüren

Renovierung 2025: So planen Sie clever und sparen Kosten

Eine Renovierung steht an und Sie fragen sich, was das 2025 kosten wird? Die Preise können stark variieren – von 600 bis zu 1.500 Euro pro Quadratmeter, je nachdem, wie umfangreich die Arbeiten sind. Dabei spielt es eine Rolle, ob Sie nur neue Türen einbauen lassen oder umfassende Sanierungsarbeiten planen. Wichtig ist, Prioritäten zu setzen: Was muss wirklich gemacht werden, und wo können Sie eventuell sparen?

Woran erkennen Sie, ob sich eine Renovierung noch lohnt?

Bei älteren Häusern stellt sich oft die Frage, ab wann sich eine Sanierung nicht mehr lohnt. Wenn Schäden wie Feuchtigkeit, Schimmel oder statische Probleme auftreten, sollten Sie schnell handeln, denn das kann teuer werden. Aber Vorsicht: Manchmal lohnt sich ein kompletter Neubau mehr als ständige Reparaturen. Prüfen Sie deshalb genau, wie hoch die Kosten für die Altbausanierung sind und vergleichen Sie das mit den Ausgaben für einen Neubau.

So senken Sie die Kosten bei der Renovierung von Türen und Zargen

Türen sind nicht nur funktional, sie prägen auch den Stil Ihres Zuhauses. Aber Renovierungen können teuer sein. Gute Nachrichten: Sie können bei Türen und Zargen oft Kosten sparen, ohne an Qualität zu verlieren. Zum Beispiel durch den gezielten Austausch von nur beschädigten Teilen statt der kompletten Tür oder durch Auswahl genormter Zargen, die meist günstiger sind und leichter passen. Stahlzargen sind ebenfalls eine Option – robust und langlebig, die richtige Wahl für viel genutzte Räume.

Wer bei der Renovierung clever plant, kann viel Geld sparen und erhält trotzdem ein tolles Ergebnis. Mit etwas Wissen über Kosten und sinnvolle Maßnahmen macht Renovieren Spaß und bringt Ihr Zuhause auf den neuesten Stand.

Altbaurenovierung realistisch kalkulieren: Aufwand, Dauer und Risiken

Altbaurenovierung realistisch kalkulieren: Aufwand, Dauer und Risiken

  • von Benjamin Alisic
  • an 27 Nov 2025

Erfahren Sie, wie Sie eine Altbaurenovierung realistisch kalkulieren: Kosten, Dauer und Risiken im Überblick. Mit konkreten Zahlen, Förderhinweisen und Tipps, um teure Fehler zu vermeiden.

Schallschutz in der Sanitärinstallation: Fallrohre richtig dämmen

Schallschutz in der Sanitärinstallation: Fallrohre richtig dämmen

  • von Helmut Schröder
  • an 25 Nov 2025

Fallrohre richtig dämmen ist kein optionaler Luxus, sondern eine gesetzliche Pflicht in Mehrfamilienhäusern. Erfahren Sie, welche Systeme wirklich wirken, wie DIN 4109 Sie bindet und warum DIY-Lösungen oft scheitern.

Potenzialausgleich sichern: Die richtige Leitungsführung und Klemmen für sichere Elektroinstallationen

Potenzialausgleich sichern: Die richtige Leitungsführung und Klemmen für sichere Elektroinstallationen

  • von Benjamin Alisic
  • an 21 Nov 2025

Der Potenzialausgleich ist eine lebenswichtige Schutzmaßnahme in der Elektroinstallation. Erfahren Sie, wie Sie Leitungsführung und Klemmen richtig einsetzen, um elektrische Schläge zu verhindern - nach VDE 0100-540 und mit praktischen Tipps von Profis.

Wasserverbrauch im Bad senken: Die besten Armaturen und Flow-Restrictor für 2025

Wasserverbrauch im Bad senken: Die besten Armaturen und Flow-Restrictor für 2025

  • von Benjamin Alisic
  • an 19 Nov 2025

Senke den Wasserverbrauch im Bad mit modernen Armaturen und Flow-Restrictoren - bis zu 70 % weniger Wasser, ohne Komfortverlust. Einfach nachrüsten, schnell amortisiert und zukunftssicher.

Innenwanddämmung nachrüsten: Die besten Systeme und wie du Schimmel vermeidest

Innenwanddämmung nachrüsten: Die besten Systeme und wie du Schimmel vermeidest

  • von Benjamin Alisic
  • an 18 Nov 2025

Innenwanddämmung ist die Lösung für Altbauten mit Denkmalschutz - aber nur, wenn du den richtigen Dämmstoff und die richtige Ausführung wählst. Erfahre, welche Systeme Schimmel verhindern und wie du Fehler vermeidest.

Treppenstufen austauschen: Wann lohnt sich der Austausch und was kostet es wirklich?

Treppenstufen austauschen: Wann lohnt sich der Austausch und was kostet es wirklich?

  • von Benjamin Alisic
  • an 18 Nov 2025

Wann lohnt sich der Austausch von Treppenstufen? Erfahren Sie, ab welchen Anzeichen ein Wechsel sinnvoll ist, wie viel es kostet und warum eine Teilrenovierung oft besser ist als eine komplette Neuanlage.

Farbabrieb vermeiden: Die besten robusten Innenfarben für Familien mit Kindern

Farbabrieb vermeiden: Die besten robusten Innenfarben für Familien mit Kindern

  • von Benjamin Alisic
  • an 17 Nov 2025

Robuste Innenfarben mit Nassabriebklasse 1 halten Kinderkratzer, häufiges Wischen und Möbelrücken aus. Erfahren Sie, welche Farben wirklich für Familien geeignet sind - und wie Sie Fehler vermeiden.

Elektrokosten senken: So sparen Sie mit effizienter Beleuchtung und intelligenter Steuerung

Elektrokosten senken: So sparen Sie mit effizienter Beleuchtung und intelligenter Steuerung

  • von Benjamin Alisic
  • an 16 Nov 2025

Lernen Sie, wie Sie mit LED-Beleuchtung und intelligenter Steuerung Ihre Elektrokosten um bis zu 70 % senken können. Praktische Tipps, Kostenrechnung und Empfehlungen für Privat- und Gewerbekunden.

Aufsteigende Feuchte bekämpfen: Die effektivsten Methoden für eine Horizontalsperre im Mauerwerk

Aufsteigende Feuchte bekämpfen: Die effektivsten Methoden für eine Horizontalsperre im Mauerwerk

  • von Benjamin Alisic
  • an 9 Nov 2025

Aufsteigende Feuchte in Kellern ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmel und hohe Heizkosten. Erfahren Sie, wie eine Horizontalsperre im Mauerwerk wirkt, welche Methoden wirklich helfen - und warum DIY oft scheitert.

Staub und Schmutz im bewohnten Umbau: Effektive Schutzmaßnahmen für Renovierungen

Staub und Schmutz im bewohnten Umbau: Effektive Schutzmaßnahmen für Renovierungen

  • von Benjamin Alisic
  • an 6 Nov 2025

Professioneller Staubschutz bei Renovierungen in bewohnten Wohnungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Erfahre, wie HEPA-13-Filter, Unterdrucksysteme und Schmutzschleusen Staub effektiv eindämmen und deine Gesundheit schützen.

Wärmeverbundnetze für Quartiere: So profitieren Eigentümer von der Wärmewende

Wärmeverbundnetze für Quartiere: So profitieren Eigentümer von der Wärmewende

  • von Benjamin Alisic
  • an 4 Nov 2025

Wärmeverbundnetze senken Heizkosten, steigern den Immobilienwert und helfen beim Klimaschutz. Für Eigentümer bietet die Umstellung auf Quartierswärme langfristige Vorteile - mit Förderung und geringem Aufwand.

Farbkonzepte im Badezimmer: So wirken hell, dunkel und Akzente richtig

Farbkonzepte im Badezimmer: So wirken hell, dunkel und Akzente richtig

  • von Benjamin Alisic
  • an 1 Nov 2025

Entdecke, wie helle, dunkle und Akzentfarben dein Badezimmer verändern. Erfahre, welche Farben kleine Räume vergrößern, wie du Dunkelheit elegant einsetzt und warum Akzente mehr ausmachen als du denkst.